RDC Deutschland Gruppe
02.09.2025
Gütersloh | Niebüll
Start in die Berufsausbildung
In Gütersloh und Niebüll starten fünf junge Menschen ihre Berufsausbildung in der RDC Deutschland Gruppe
Am Montag, 1. September standen alle Signale für die neuen Auszubildenden der RDC Deutschland Gruppe auf grün. In den nächsten rund 3 ½ Jahren werden die Nachwuchsfachkräfte zum Eisenbahner im Betriebsdienst, Kaufmann-/frau für Büromanagement und zum Mechatroniker (m/w/d) ausgebildet. „Gut ausgebildete Fachkräfte sind das Fundament für einen zuverlässigen Bahnbetrieb. Mit unseren neuen Auszubildenden investieren wir in die Zukunft unserer Unternehmensgruppe und sichern zugleich wichtige Kompetenzen für die gesamte Bahnbranche“, sind sich die Geschäftsführer Henrik Wilkening, Teutoburger Wald Eisenbahn, und Julian Rönsch von der Norddeutschen Eisenbahn Niebüll einig. Die Berufsausbildung in der Bahnbranche ist oftmals der Beginn einer Karriere. Wege vom Azubi bis hin zur Führungskraft oder auch zum Geschäftsführer müssen dabei keine Träume bleiben.
Ausbildung bei der Teutoburger Wald Eisenbahn in Gütersloh
Der erste Grundstein ist für den 16-jährigen Ruben Tiedemann aus Gütersloh mit dem Start seiner Berufsausbildung zum Mechatroniker bei der Teutoburger Wald Eisenbahn gelegt. „Nach einem Schnupperpraktikum bei der TWE war für mich klar, dass ich meine Ausbildung hier absolvieren möchte“, sagt Ruben Tiedemann. In rund 3 ½ Jahren wird er zum Mechatroniker ausgebildet. Sein Einsatzort ist nicht die klassische Werkstatt, sondern das Streckennetz. Ausbilder Sven Balitzki wird ihn in die verschiedenen Aufgaben sukzessive praktisch einführen. „Nebst der Instandhaltung von elektronischen Systemen, Anlagen wie Weichen, Signale und Stellwerke gehört auch die Vegetationspflege in diesen Bereich. Unser Beruf ist nicht nur abwechslungsreich, sondern wir schaffen die Grundlage einer gut funktionierenden Infrastruktur“, so Balitzki. Die Theorie erlernt Ruben Tiedemann am August Griese Berufskolleg in Löhne, die bereits am 27. August die neuen Azubis in ihrer Berufsschulklasse willkommen hieß.
Ausbildung bei der Norddeutschen Eisenbahn Niebüll
Auch in Niebüll starten junge Talente in ihre berufliche Zukunft. Im Geschäftsfeld Eisenbahnverkehrsunternehmen Schleswig-Holstein bildet die RDC Deutschland Gruppe in drei verschiedenen Berufen junge Schulabsolventen aus. Seit dem 1. August verstärkt Maja Jessen das Team bei der Norddeutschen Eisenbahn Niebüll als Auszubildende zur Bürokauffrau mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen. Mit viel Motivation und Neugier startet sie in ihre berufliche Zukunft und lernt dabei alle Facetten der kaufmännischen Arbeit kennen. Während ihrer Ausbildung taucht Maja tief in die Welt der Zahlen ein, pflegt die bestehenden Bücher, bucht Belege und achtet dabei sorgfältig auf die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB). Auch der Kontakt mit Kunden und Lieferanten gehört dazu. „Mir gefällt besonders, dass die Aufgaben so vielseitig sind und ich schon jetzt viel Verantwortung übernehmen darf“, erzählt Maja begeistert über ihre ersten Wochen.
Betriebliche Berufsausbildungen zum Eisenbahner im Betriebsdienst und Mechatroniker
Am 1. September haben Rachel Egbede und Berkan Altuntas ihre Ausbildung zum Eisenbahner (m/w/d) im Betriebsdienst begonnen. Innerhalb der 3 ½-jährigen Berufsausbildung mit Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer lernen sie alle Abläufe kennen, die für einen sicheren, pünktlichen und kundenorientierten Bahnbetrieb notwendig sind. Das Werkstatt-Team freut sich zudem über David Wenten, der zum Mechatroniker für Nutzfahrzeuge ausgebildet wird und das RDC-Azubi-Team vervollständigt. Hier stehen die Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Schienenfahrzeugen im Mittelpunkt, ein zentraler Beitrag zur betrieblichen Sicherheit und Verlässlichkeit der Bahn. „Die Ausbildung ist für uns nicht nur eine Investition in unser Unternehmen, sondern auch in die Region“, betonen Julian Rönsch und Ingo Ahrendt, Geschäftsführung der Norddeutschen Eisenbahn Niebüll. „Gerade in der Bahnbranche hat sie eine besondere Bedeutung, denn sie ist sinnstiftend, nachhaltig und sichert die Mobilität von morgen.“ Die RDC Deutschland Gruppe sieht in der betrieblichen Berufsausbildung einen entscheidenden Schlüssel, um qualifizierte Fachkräfte aufzubauen und gleichzeitig jungen Menschen eine Perspektive mit Zukunft zu bieten. Mit Engagement, Teamgeist und Neugier haben die neuen Auszubildenden beste Voraussetzungen, um ihre berufliche Laufbahn erfolgreich zu gestalten.
Download
Fotos zur Pressemitteilung
-
jpg / 389 KB
Unsere Auszubildenden aus Niebüll
Berkan Altuntas, Rachel Egbede, Maja Jessen und David Wenten
-
JPG / 550 KB
Ausbilder Sven Balitzki, Auszubildender Ruben Tiedemann und Geschäftsführer Henrik Wilkening.
Ausbilder Sven Balitzki, Auszubildender Ruben Tiedemann und Geschäftsführer Henrik Wilkening.