RDC ernennt Ida Posner zur COO und Nate Asplund zur Unterstützung des neu gegründeten Joint Ventures Pop-Up Metro/TDI.
Die Railroad Development Corp. (RDC) hat Ida Posner zur Chief Operating Officer (COO) von RDC befördert und Nate Asplund, Präsident von Pop-Up Metro, mit der Leitung der Integration des neu gegründeten Joint Ventures RDC/TDI beauftragt.
Posner kam 2017 zu RDC und war seit 2020 als Vizepräsidentin für strategische Planung tätig. Sie ist Direktorin der Iowa Interstate Railroad, Eurorail, RDC-Deutschland und RailPulse. In ihrer neuen Funktion als COO wird sie für die Leitung des internen Betriebs von RDC verantwortlich sein und weiterhin die Strategie und Geschäftsentwicklung des Unternehmens vorantreiben.
Asplund, Präsident von Pop-Up Metro (PUM), wird eine Vollzeitstelle übernehmen, um das neu gegründete Joint Venture mit Transport Design International (TDI) zu unterstützen, das den wachsenden Markt für Schienenmobilität auf beiden Seiten des Atlantiks ausbauen und bedienen soll.
Henry Posner III, Vorsitzender von RDC, kommentierte die Veränderungen wie folgt: „In einem für Pop-Up Metro entscheidenden Jahr konzentrieren wir die Fachkompetenz und die Branchenverbindungen von Nate auf die erfolgreiche Fusion und Integration der beiden Unternehmen. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern in Großbritannien sind wir zuversichtlich, dass Nate eine Reihe von kurzfristigen Geschäftsmöglichkeiten erfolgreich vorantreiben wird.
Und in einem entscheidenden Jahr für RDC profitieren wir von Idas Entwicklung als Führungskraft, die sich in der Branche Respekt verschafft hat. Angesichts der zunehmenden Komplexität unseres Umfelds und der Chancen, die sich uns bieten, werden ihre Branchenkenntnisse und ihre Erfahrung uns helfen, unser Portfolio im Bereich Schienenverkehr und schienenbezogene Geschäfte zu stärken und auszubauen.“